Ich hab ein Bierbrot Rezept von Chefkoch.de getestet

Brot mit Bier backen Erfahrungen

Ein veganes Bierbrot Rezept?

Spannend!

Letztens beim Stöbern auf Chefkoch.de bin ich über dieses Rezept hier gestolpert.

Damit kannst du veganes Bierbrot backen.

Da sich das Rezept

  • einfach,
  • schnell und
  • wirklich lecker

anhört, dachte ich mir:

„Das musst du unbedingt selbst ausprobieren!“

Und ein paar Tage später war es dann auch so weit.

Ich checkte meine Zutaten und bereitete alles vor.

Aber wie schmeckt das Bierbrot?

Ich habe es getestet.

Es folgt:

Ein Erfahrungsbericht.

Kleine Änderungen für noch mehr „Mhh, lecker“!

Bevor ich meine Meinung zum Bierbrot mit dir teile, noch ein kleiner Hinweis:

Ich änderte das Rezept leicht ab.

Allen voran:

Statt Schwarzbier habe ich dieses klassische Dunkle hier zum Brotbacken genutzt:

Bier zum Backen bayerisches Dunkel

Der Grund?

Erstens hatte der Getränkemarkt nur Schwarzbier von Köstritzer im Angebot.

Ich wollte aber ein bayerisches Bier zum Backen verwenden.

Und zweitens kocht meine Mutter mit dem König Ludwig Dunkel traditionell die Soße für ihren legendären Schweinshaxen.

Ich habe diese Soße zwar noch nie selbst probiert, da ich bevorzugt vegan esse.

Jedoch schwärmen alle davon.

Daher entschied ich mich für das Dunkle.

Außerdem besitze ich keine Kastenform.

Ich backte das vegane Bierbrot also in einer etwas breiteren Springform.

Die restlichen Angaben in Bezug auf

  • die Menge der Zutaten,
  • die Zeit zum Backen
  • und die Ruhezeit

habe ich wie im Rezept angegeben übernommen.

Fazit: Ein veganes Bierbrot Rezept, das ich öfter machen werde!

Bierbrot backen vegan Rezept

Mir persönlich schmeckt das Bierbrot ganz ausgezeichnet.

Es hat eine krosse Kruste, wobei es innen schön weich ist.

Auch die Röstzwiebeln kommen super durch, wobei das Bier fast gar nicht zu schmecken ist.

Vielleicht wäre das Aroma bei Schwarzbier intensiver.

Das werde ich in Zukunft testen.

Alles in allem kann ich die positiven Bewertungen bei Chefkoch.de aber bestätigen.

Backen mit Bier Erfahrungen

Das Bierbrot Rezept bekommt also eine klare Empfehlung von mir.

Es schmeckt wirklich lecker, ganz ohne tierische Zutaten.

Was mir besonders gefällt:

Das Bierbrot kannst du

  • total einfach selbst nachbacken.
  • du brauchst nicht viel Zubehör, auch keinen Woigler.
  • es dauert wirklich nicht lange (circa 50 Minuten insgesamt)
  • und bisher schmeckte es absolut allen, die es gekostet haben.

Trotzdem habe ich zwei Tage später sogar noch ein wenig Bierbrot übrig.

Dieses letzte Stückchen werde ich heute Abend auftischen.

Schauen wir mal, ob es auch meiner finalen Testperson schmecken wird. 😉

Aber davon gehe ich aus.

Übrigens:

Wenn du magst, lässt sich das vegane Bierbrot Rezept von Chefkoch.de wunderbar mit meinem Rezept für bayerisches Radibrot kombinieren.

So schmeckt beides sogar noch besser. 🙂

Und:

Ich habe neben dem Bierbrot auch einen Bierkuchen gebacken.

Der Bericht zur süß-bierigen Köstlichkeit folgt in Kürze.

Update:

Hier verrate ich dir, wie Bierkuchen schmeckt.

An Guadn! 🙂

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert