Welches Bier passt am besten zu Pizza?

Yay, es gibt Pizza – und Bier!
Erst kürzlich war es bei mir wieder so weit. 🙂
Dabei kam mir auch eine Frage in den Sinn:
Welches Bier passt eigentlich am besten zu Pizza?
Wenn dich die Antwort auf diese wohlschmeckende Frage interessiert, dann lies gerne weiter.
Inhalt
Das beste Bier zur Pizza? Geschmackssache
Es gibt unzählige Pizza- und Biersorten.
Das trifft sich gut, denn Geschmäcker sind verschieden.
Daher kommt es bei der Wahl der richtigen Biersorte zur Pizza auch auf deine persönlichen Vorlieben an.
Mir schmeckt zum Beispiel ein klassisches Weizen oder Helles zur Pizza sehr gut.
Das kann übrigens auch aus der Dose kommen, da bin ich flexibel.
Jedoch musst du wissen, dass ich vegetarisch und nach Möglichkeiten vegan esse.
Sprich:
Meine Pizzen bestehen aus
- ofenfrischem Teig,
- gerne gutem (veganen) Käse
- und am liebsten viel frischem Gemüse.
Außer Tomaten, die mag ich aufgewärmt nämlich nicht. 😉
Welches Bier du am besten zur Pizza kombinierst, ist also eine Frage des Geschmacks und deiner Lebensweise.
Dennoch gibt bestimmte Biersorten, die besser zum beliebten Scheibengericht passen.
Hier sind meine Favoriten.
Helles und dunkles Helles:
Neben Weißbier gehört Helles zu meinen liebsten Biersorten.
Egal, ob alkoholfrei wie das Hutthurmer Bleifrei oder alkoholisch wie das Hacklberger Helle.
Dabei mag ich diese Biersorte besonders gerne zur Margherita oder Gemüse-Pizza.
Manchmal darf es aber auch ein dunkles Helles sein.
Wenn du magst, probiere es doch einmal zu einer Pizza mit Pilzen aus.
Vielleicht schmeckt es dir auch zu einem Flammkuchen (Zwiebelkuchen)?
Proebiere es aus!
Helles und dunkles Weißbier zu Pizza:
Ein helles Weißbier kannst du gut zu einer Pizza mit „fleischigeren oder fischigeren“ Belägen kombinieren.
Bei Lidl gibt es zum Beispiel eine vegane Pizza mit Salami, die ganz okay ist.
Die esse ich gerne, wenn es schnell gehen muss (und wenn ich gerade nicht in der Nähe vom örtlichen Biomarkt bin).
Sie kannst du gut zu einem klassischen Weißbier kombinieren.
Belegst du deine Pizza selbst, kann du auch Ersatzprodukte im Stil von Hähnchen oder Fisch zum hellen Weizen ausprobieren.
Auch beim dunklen Weißbier ist das einen Versuch wert.
Interessante Geschmackskombinationen sind außerdem wieder Pilze oder angebratene Zwiebeln.

Süßes und saures Radler:
Das süße Radler passt gut zu Pizzen mit viel frischem Gemüse.
Achte aber darauf, dass das Radler nicht allzu süß ist.
Die richtige Mischung macht das rundum gelungene Geschmackserlebnis aus.
Im Gegensatz dazu ist das saure Radler herb, aber auch viel milder.
Besonders gut schmeckt es daher zu Pizza-Belägen, die würziger sind.
Ich esse nicht so gerne scharf, aber das kann ich mir zum sauren Radler sehr gut vorstellen.
Wobei:
Das Radibrot macht hier eine Ausnahme.
Und natürlich Kren. 🙂
Kellerbier:
Ein naturtrübes Kellerbier verträgt sich wieder gut mit einer Gemüse-Pizza und der Margherita.
Es ist also ähnlich wie beim klassischen Hellen oder dem süßen Radler.
Pils:
Das Pils passt – egal ob in der Biertulpe oder nicht – geschmacklich zu herzhaften Pizzen.
Das liegt am bitteren Geschmack der Biersorte.
Ich trinke es eher seltener und auch zur Pizza bevorzuge ich anderes Bier.
Trinkst du aber gerne Pils und magst herzhafte Beläge, kannst du die Kombination ausprobieren.
Alkoholfreies Bier zu Pizza:
Du magst Bier zu Pizza gerne, aber trinkst am liebsten alkoholfrei?
Passt auch!
Hier kann ich dir besonders
- Weißbier,
- Helles
- Radler (süß & herb)
- und Kellerbier
in deren alkoholfreien Varianten zu Pizza ans Herz legen.
Denke aber daran:
Ich mag am liebsten Käse, Gemüse und vegane Lebensmittel auf meiner Pizza.
Und klar:
Es sind noch unzählige andere Pizza-Bier-Kombinationen möglich.
Letztlich kommt es für die perfekte Verbindung auf deinen Geschmack an.
So das ja irgendwo immer, wenn das Beste gesucht wird.
Apropos:
Welches Bier magst du am liebsten zu Pizza?
Teile deinen Favoriten gerne in den Kommentaren. 🙂
Und hab natürlich an guadn Appetit!