12 schöne Ideen für deinen Bier Geschenkkorb

Ein Bier Geschenkkorb?
Das ist doch mal eine schöne Idee!
Egal, ob
- zum Geburtstag,
- zu Weihnachten oder
- als Präsent zum Renteneintritt:
Der Geschenkkorb rund ums Bier lässt Freunde und Freundinnen des Gerstensafts strahlen.
Aber: Was sollst du in den Korb geben?
Nur Bierflaschen?
Oder doch noch andere Geschenkideen?
Ich finde:
Wenn schon, denn schon.
Aus diesem Grund teile ich in diesem Beitrag 12 geniale Ideen für deinen Bier Geschenkkorb mit dir.
Sie machen dieses Präsent sogar noch schöner. 🙂
Inhalt
Der (Bier) Geschenkkorb: Warum er so viel Freude macht
Ich. liebe. Geschenkkörbe!
Ernsthaft.
Gutes Essen …
Leckere Getränke …
Vielleicht noch eine schöne Karte dazu.
Herz, was willst du mehr?
Erst vor Kurzem bekam mein Vater zum Renteneintritt einen unglaublich schönen Geschenkkorb von seinen jetzt ehemaligen Arbeitskollegen und Arbeitskolleginnen.
Er wurde beim Auspacken schon ein bisschen sentimental.
Das war Zucker!
Aber es war auch wirklich ein wundervoller Korb.
Allerlei Leckereien waren darin enthalten.
Hier ein Foto davon:

Wie du sehen kannst, ist keine Bierflasche darin.
Das hat auch einen guten Grund:
Einer davon ist, dass mein Dad von einem anderen Ex-Kollegen einen Kasten mit alkoholfreiem Bier geschenkt bekam.
Der Gerstensaft war also ein Teil des Geschenks.
Fast schon obligatorisch, möchte man meinen.
Doch warum erzähle ich dir das jetzt?
Weil es zeigt, dass diese Idee einfach ein echter Klassiker ist.
Der liebevoll bestückte Präsentkorb schenkt zeitlose Freude.
Daher sehen wir uns jetzt an, mit welchen Ideen du für glückliche Augen bei Bierliebhabern und -liebhaberinnen sorgst.
12 Ideen für deinen Geschenkkorb rund ums Bier
Welcher Inhalt passt hervorragend in einen Geschenkkorb rund ums Bier?
Ich habe mir Gedanken dazu gemacht.
Außerdem habe ich Körbe analysiert, die ich oder andere Personen in der Vergangenheit geschenkt bekommen haben.
Herausgekommen sind die folgenden Geschenkideen:
Personalisiertes oder anderes, leckeres Bier
Klar, in einem Geschenkkorb mit Bier dürfen Flaschen oder Dosen mit dem Gerstensaft nicht fehlen.
Hier hast du mehrere schöne Optionen.
Du kannst zum Beispiel die liebste Biermarke des Empfängers oder der Empfängerin in deinen Geschenkkorb packen.
Manchmal hat jemand aber keine favorisierte Marke.
Dann kannst du dich auf
- Bewertungen,
- Empfehlungen oder
- dein Bauchgefühl verlassen.
Vielleicht findest du heraus, welche Biersorten der beschenkte Mensch am liebsten trinkt.
Das ist ein toller Anhaltspunkt, um den richtigen Gerstensaft auszuwählen.
Soll das Bier noch einzigartiger sein, kannst du es auch personalisieren lassen.
Ich kann mich daran erinnern, dass solche Flaschen mal ein ehemaliger Kumpel von mir als Geschenk bekam.
Er freute sich sehr darüber.
Beachte jedoch, dass beim personalisierten Bier in der Regal das Etikett beziehungsweise beide Etiketten einzigartig bedruckt werden können.
Der Inhalt folgt meines Wissens einem bestimmten Rezept.
Vielleicht bieten manche Shops aber auch schon personalisiertes Bier mit individueller Rezeptur an.
Das kann ich dir leider nicht sagen.
Hier lohnt es sich also, die Augen offen zu halten.
Einen (gravierten) Bierkrug oder das gravierte Bierglas
Personalisiertes Bier ist eine schöne Idee für deinen Geschenkkorb.
Auch der Bierkrug mit oder ohne Gravur ist es.
Biergläser sind es ebenso.
Schließlich schmeckt Gerstensaft aus einem edlen Seidel noch einmal so gut.
Zumindest, wenn du mich fragst.
Möchtest du auch hier wieder eine einzigartige Note einbringen, kannst du Gläser oder Krüge gravieren lassen.
Das ist mittlerweile auch einfach online möglich.
Jedoch weiß ich, dass dieser Service auch in bestimmten lokalen Geschäften für besonders schöne Mitbringsel angeboten wird.
Bei manchen Werbeartikelherstellern ist das der Fall.
Auch gibt es hier bei mir in der Nähe einen Glashersteller.
Diese Manufaktur sollte das ebenfalls noch anbieten.
Essbare Köstlichkeiten zum Bier
Bier darf in einem Geschenkkorb zum Thema nicht fehlen.
Klar.
Aber: Auch das eine oder andere essbare Schmankerl ist eine schöne Idee.
Als Beispiel dafür soll ein bayerischer Bier Geschenkkorb dienen.
Neben
- Weißbier,
- einem gravierten Weizenglas
- und einer Anleitung zum richtigen Einschenken der Weissen
könntest du darin auch die leckeren kleinen Brezn anbieten.
Du kennst sie, die in der blau-weiß karierten Verpackung.
Auch reguläres Laugengebäck kannst du natürlich in den Bier Geschenkkorb geben.
Und wie wäre es mit
- Senf,
- Biersalz,
- einem Schälchen Obadzdem
- oder vielleicht sogar einer veganen Streichwurst?
Erlaubt ist, was gefällt.
Du könntest auch sagen:
Schmecka muas. 😀
Sei also kreativ und überlege dir, welche Snacks Freude schenken werden.
Eine liebevoll geschriebene Grußkarte
Ein Geschenk ohne Karte?
Für manche Leute ist das ja unvorstellbar.
Ich finde die Grußkarte auch toll.
Daher würde ich sie auf jeden Fall in deinen Bier Geschenkkorb geben.
Wenn du gerne bastelst, kannst du auch selbst eine Grußkarte gestalten.
Das mache ich gerne, meistens mit dem kostenlosen Grafik-Tool Canva.
Natürlich kannst du eine Grußkarte auch kaufen oder online selbst designen.
Persönlich wird das Kärtchen sowieso durch deine guten Wünsche.
Einen praktischen Bieröffner
Bier ohne passenden Öffner ist ein unerreichbarer Genuss.
Vielleicht lachst du jetzt, aber so lustig ist das im Fall der Fälle echt nicht.
Erst letztens war ein lieber Bekannter bei mir zu Besuch.
Leider fiel mir erst nach seiner Ankunft auf, dass ich meinen Bieröffner nicht zur Hand hatte.
Er musste also noch einmal heimgehen und seinen Öffner holen.
Gut, er wohnt nur einige hundert Meter Luftlinie von mir entfernt.
Das war also kein Problem.
Die Geschichte zeigt trotzdem, wie wichtig ein praktischer Bieröffner ist.
Aus diesem Grund zählt er für mich auch zur unverzichtbaren Idee für einen Geschenkkorb rund ums Bier.
Der Bier Geschenkkorb für Leseratten – nur echt mit Buch
- Was ist das Reinheitsgebot?
- Wer hat das Bier eigentlich erfunden?
- Und warum haben wir nach einer durchzechten Nacht den berühmt-berüchtigten Kater?
Zum Bier gibt es viel zu wissen.
Möchtest du also neben köstlicher Kulinarik auch Wissen verschenken, passen Bücher zum Thema Bier hervorragend in deinen Geschenkkorb.
Hier hast du die Auswahl zwischen informativer oder unterhaltsamer Literatur.
Die besten Bücher sind meiner Meinung nach aber die, die Wissenswertes kurzweilig vermitteln.
Einen selbstgemachten oder gekauften Gutschein
Ein Gutschein geht immer!
Jap, das finde ich auch.
Aus diesem Grund passt er wunderbar auch zu deinem Bier Geschenkkorb.
Doch welchen Gutschein kannst du darin hineinpacken?
Du könntest deinen oder deine Beschenkte zum Beispiel zu einem Tag im bayerischen Biergarten einladen.
Vielleicht verschenkst du auch einen Gutschein für ein lokales oder virtuelles Biertasting?
Ein Gutschein für eine Bierwanderung kann aber auch eine tolle Geschenkidee sein.
Genauso wie ein unvergesslich schöner Wochenend-Trip.
Hier kannst du deiner Kreativität definitiv freien Lauf lassen.
Möglich ist ebenfalls wieder, einen Gutschein zu kaufen oder ihn einfach selbst zu basteln.
Einen lustigen Schlüsselanhänger
Ein Schlüsselanhänger im Geschenkkorb rund ums Bier?
Absolut!
Natürlich darf es in diesem Fall aber ein standesgemäßes Stück sein.
Ein Schlüsselanhänger mit Bieröffner ist zum Beispiel eine schöne Idee.
Der ist nicht nur lustig, sondern auch praktisch.
Diese Kombination geht immer.
Ein hochwertiges Schneidebrett
Was macht den Genuss eines köstlichen Biers noch besser?
Wenn du mich fragst:
Neben einem schönen Glas gutes Essen.
Zum bayerischen Bier passen bayerische Schmankerl.
Das kann
- Käse,
- Obatzer oder
- eine Brezn sein.
Auch Greichats, geräucherter Schinken, kommt bei vielen Leuten gut an.
Mein Vater hat sich letztens erst sehr darüber gefreut.
Und nein:
Viel übrig vom Greichatn ist nicht mehr.
Diese Idee für den Bier Geschenkkorb überzeugt also.
Persönliche Kleinigkeiten mit großer Wirkung
Neben köstlichem Bier, einem praktischen Flaschenöffner und der einen oder anderen kulinarischen Versuchung darf auch das nicht fehlen:
persönliche Kleinigkeiten.
Das können Fotos, aber auch andere Erinnerungsstücke sein.
Hier ist es tatsächlich schwer, eine Empfehlung abzugeben.
Schließlich kenne ich dich und den von dir beschenkten Menschen nicht.
Jedoch kann ich dir einen Tipp geben, wie du persönliche Kleinigkeiten mit großer Begeisterung für deinen Bier Geschenkkorb aussuchen kannst:
Überlege dir, worüber sich die von dir beschenkte Person besonders freuen wird.
Vielleicht ist das ein gemeinsames Foto in einem schönen Bilderrahmen.
Oder ein Fotobuch?
Regionales für deinen Bier Geschenkkorb
Regionale Geschenke sind sehr facettenreich.
Es kann sich dabei um Lebensmittel, aber auch um Souvenirs handeln.
Wenn jemand umgezogen ist, könntest du zum Beispiel besondere Stücke aus der Heimat in den Geschenkkorb geben.
In Deggendorf, wo ich geboren bin und mittlerweile dauerhaft lebe, gibt es zum Beispiel essbare Steine.
Das ist eine lustige und wirklich schöne Idee.
Warum?
Nun, hier fließt die Donau durch die Stadt.
Es kann sich dabei also um essbare Steine vom Strand handeln, die du zufällig kaufen kannst.
Vielleicht gibt es sowas auch bei dir.
An Ansichtskarten denke ich gerade auch.
Möglicherweise gibt es in deiner Stadt auch Brauereien, die heimische Getränke anbieten.
Das wäre ebenfalls ein toller Inhalt für einen regionaleren Geschenkkorb.
Eventuell möchtest du den Korb auch unter ein bestimmtes Motto stellen?
Da du hier auf einem bayerischen Bierblog bist, wäre das ein schönes Motto:
Der Geschenkkorb rund ums bayerische Bier.
Aber nur so als Idee.
Socken mit Biermotiv
Socken im Bier Geschenkkorb?
Diese Idee kommt jetzt vielleicht überraschend.
Aber:
Ich mag hochwertige, bedruckte Socken einfach.
Außerdem brauchst du die Beinkleider so gut wie jeden Tag.
Aus diesem Grund sind sie für mich eine Geschenkidee, die immer funktioniert.
Zu teuer sind sie auch nicht.
Natürlich besitzt jeder Mensch – im Normalfall – ausreichend Paare an Socken.
Besonders schöne Socken mit Biermotiven aber oft nicht.
Zumindest ich hätte da noch Bedarf. 😉
Daher dürfen sie als Geschenkidee für deinen Bierkorb nicht fehlen.
Achte auch auf das bei deinem Bier Geschenkkorb!
Und, was sagst du zu den 12 Geschenkideen?
Ja, da ist wirklich für jede und jeden was Schönes dabei.
Dennoch gibt es neben den Ideen noch weitere Punkte, auf die du beim Befüllen deines Präsentkorbs achten solltest.
Überlade ihn nicht – setze auf eine gute Qualität des Korbs, damit er nicht kaputtgeht.
Das ist ein sehr wichtiger Tipp:
Überfülle deinen Geschenkkorb nicht!
Denke daran, dass Bier an sich ein gewisses Gewicht auf die Waage bringt.
Allein fünf Bierflaschen wiegen schon mehrere Liter.
Ein Geschenkkorb muss entsprechend viel aushalten können.
Aus diesem Grund solltest du bei einem großen Geschenkkorb mit Bier auf eine sehr gute Qualität achten.
Der Korb könnte in diesem Fall zwar ein wenig mehr kosten.
Jedoch zahlt sich diese Investition spätestens beim Überreichen deines Präsents aus.
Magst du hier auf Nummer sicher gehen, kannst du deinen Bier Geschenkkorb auch fix und fertig kaufen.
Das bietet dir Vorteile, aber auch Nachteile.
Sollst du den Geschenkkorb selbst zusammenstellen oder fertig kaufen?
Der Geschenkkorb ist eine wirklich schöne Idee, mit dem du deinen Liebsten eine Freude machen kannst.
Jedoch fällt es vielen Menschen nicht leicht, einen passenden Inhalt dafür zu finden.
Hey, diesen Beitrag habe ich nicht ohne Grund geschrieben. 😀
Hast du also wenig Zeit für das Zusammenstellen deines Bier Geschenkkorbs, kannst du einen fertig befüllten Korb kaufen.
Er ist auf Wunsch mit Bieren und anderen Köstlichkeiten bestückt.
Hier gibt es nicht nur online eine wirklich große Auswahl.
Auch in bestimmten Geschäften vor Ort kannst du einen einzigartigen Geschenkkorb zusammenstellen lassen.
Natürlich sparst du so viel Zeit.
Du musst deinen Geschenkkorb schließlich nur in Auftrag geben, abholen und überreichen.
Dennoch gibt es hier auch Nachteile:
Ein Geschenkkorb, der nicht von dir für deine Liebsten zusammengestellt wurde, ist ein wenig unpersönlicher.
Das ist klar, denn woher sollen die Leute den Geschmack des oder der Beschenkten auch kennen?
Daher kann ich dir an dieser Stelle auch nicht empfehlen, ob ein selbst zusammengestellter oder gekaufter Geschenkkorb zu dir passt.
Am besten wägst du die Vor- und Nachteile ab.
Vor- und Nachteile eines selbst zusammengestellten Bier Geschenkkorbs
Stellst du deinen Präsentkorb selbst zusammen, ist er
- persönlich und
- zu 100 Prozent einzigartig.
Ihn gibt es nur einmal auf dieser Welt.
Außerdem ist sein Inhalt absolut individuell ausgesucht.
Du stellst den Geschenkkorb schließlich liebevoll zusammen.
Andererseits ergeben sich aus diesen beiden Vorteilen auch Nachteile.
So
- braucht die Zusammenstellung Zeit
- und Hirnschmalz.
Schöne Ideen wollen schließlich gefunden, gekauft und vielleicht erst noch gebastelt werden.
Hier kommt es also darauf an, wie viel Zeit und Mühe du in deinen Geschenkkorb investieren möchtest.
Übrigens finde ich, dass auch ein bereits fertiger Korb nicht schlechter als der Selbstgemachte sein muss.
Die Geste zählt.
Und:
Du kannst einen Geschenkkorb nicht nur zum Thema Bier in diversen Geschäften zusammenstellen lassen.
Gibst du deine Wünsche für den Inhalt an, bist du zumindest hier nicht ganz unpersönlich unterwegs.
Wie viel Zeit du ungefähr für das Zusammenstellen eines Bier Geschenkkorbs benötigen wirst?
Das ist schwer zu sagen.
Letztlich kommt es auf
- seine Größe,
- den Inhalt und
- auf die Ausführung an.
In einen großen Korb passen mehr Geschenkideen, was mehr Zeit bei der Auswahl braucht.
Hast du aber schon den einen oder anderen Korb zusammengestellt, findest du vermutlich schneller einen schönen Inhalt.
Auch erfahrene Bastelfreunde und -freundinnen sind hier im Vorteil.
Dieser Blogartikel mit 12 schönen Geschenkideen hilft dir natürlich auch.
Weitere schöne Ideen für deinen Bier Geschenkkorb
Mit unseren Ideen sollte dem Schenken nichts mehr im Weg stehen.
Was aber, wenn sie dir nicht reichen?
In diesem Fall empfehle ich dir ein Blick auf 39 geniale Biergeschenke.
Dort findest du weitere Inspiration für deinen Geschenkkorb rund ums Bier.
Eine Extra-Idee habe ich außerdem zum Schluss noch für dich:
die Schnitzeljagd, für alle, denen Schenken nicht genug ist.
Wenn Schenken nicht genug ist: Schnitzeljagd zum Geschenkkorb mit Bier
Zum letzten Geburtstag meiner Mutter hatte ich gemeinsam mit meinem Vater eine Schnitzeljagd vorbereitet.
Gemeinsam mit meinem Bruder hatten wir ihr einen Gutschein für eine Heißluftballonfahrt geschenkt.
(Die Schnitzeljagd ist wunderbar auf den Geschenkkorb übertragbar!)
Ihren Gutschein erhielt meine Mutter jedoch erst, nachdem sie ALLE versteckten Luftballone in der Wohnung gefunden hatte.
Trust me:
Das war eine lustige und nicht zu unterschätzende Herausforderung. 😉
Um es kurz zu machen:
Meine Mutter hat sich sehr über den Gutschein und die Suche danach gefreut.
Diese Schnitzeljagd kannst du auch mit deinem Bier Geschenkkorb veranstalten.
Vielleicht ist das auch was für dich beziehungsweise euch:
- Verstecke den Geschenkkorb gut.
- Beschrifte kleine Papierschnipsel und verteile sie im Haus.
- Der oder die Beschenkte muss jeden Papierschnipsel finden.
- Auf den Schnipseln können sich auch Hinweise zum Versteck finden.
- Ihnen muss der oder die Suchende folgen, um zum Bierkorb zu kommen.
- Möglich ist aber auch, den Geschenkkorb einfach zu überreichen, wenn alle Papierschnipsel gefunden wurden.
So machst du aus deinem Biergeschenk eine echte Erlebnis-Idee.
Übersicht unserer 12 Ideen für deinen Bier Geschenkkorb
An dieser Stelle findest du noch einmal unsere 12 Ideen zusammengefasst.
Welche wählst du?
- Personalisiertes oder anderes, gutes Bier
- (Gravierte) Bierkrüge oder Biergläser
- Köstliche Kulinarik – leckere Schmankerl
- Grußkarte mit Liebe geschrieben
- Bieröffner
- Buch zum Thema Bier
- Gutschein
- Schlüsselanhänger
- Schneidebrett
- Persönliche Kleinigkeiten wie Fotos
- Regionale Produkte
- Socken mit Biermotiv
Egal, wofür du dich entscheidest:
Viel Spaß beim Bestücken und Überreichen deines Bier Geschenkkorbs wünsche ich dir!
Übrigens:
Als Alternative zum Geschenkkorb könnte auch ein Bierabo interessant sein.