Meine schönsten Weißbiergläser & die besten Tipps zum Kauf

Weizenbierglaeser kaufen Tipps

Weißbiergläser gehören zum Weizenbier wie die Butter aufs Brot:

Für den rundum gelungenen Biergenuss sind sie unverzichtbar.

Egal, ob du Bier mit oder ohne Alkohol trinkst.

Außerdem finde ich, dass es aus schönen Gläsern einfach noch besser schmeckt.

Erst kürzlich habe ich mir das wieder gedacht.

Ich habe ein Weißbier getestet – Bericht hier – und alleine schon die Optik des Weizenglases so richtig genießen können.

Klasse!

Daher möchte ich dir heute auch meine schönsten Lieblingsgläser für bayerisches Weißbier vorstellen.

Außerdem verrate ich dir meine besten Tipps zum Kauf.

So genießt du dein Weizen schon bald aus ähnlich tollen Stücken.

Das möchtest du?

Wunderbar, dann auf geht’s! 🙂

Trommelwirbel, bitte: Mein kunstvolles Weißbierglas-Duo

Weißbiergläser kaufen Worauf achten

Das sind sie, zwei meiner Schätzchen aus Kristallglas.

Sie habe ich mir bei meinem letzten Umzug gegönnt.

Es handelt es sich bei ihnen um spülmaschinenfeste Weißbiergläser der Marke Ritzenhoff.

Sie haben jeweils ein Füllvolumen von 645 ml, was einem Nutzinhalt von 500 ml entspricht.

Eine Flasche bayerisches Weizenbier inklusive üppiger Schaumkrone passt also perfekt ins Glas.

Glas bayerisches Weizenbier

Wichtig wäre beim Fotografieren sicher gewesen, das Bier noch nicht anzutrinken. 😉

Und natürlich, das Weißbier richtig einzuschenken.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu folgt. 🙂

Und was gefällt mir an den beiden Weißbiergläsern besonders gut?

Ganz klar, ihr kunterbuntes Design!

Die herzigen Motive stammen dabei nicht von irgendwem, sondern von den beiden Künstlerinnen

  • Ulrike Vater und
  • Véronique Jacquart.

Mich erinnert das Design sofort an das Oktoberfest in München.

Zudem mag ich Brezen einfach gerne.

Und auch über das Wörtchen Prost habe ich aus gutem Grund schon einmal geschrieben.

Wenn ich Weißbier aus meinen Lieblingsgläsern trinke, dann schmeckt es einfach noch einmal so gut.

Das trifft aber auch auf ein anderes Stück zu.

Hach, Nostalgie! Mein liebstes Weißbierglas aus München

Was verbindest du mit München?

Vielen kommt sofort

in den Sinn.

Wenn ich an München denke, dann wärmt Nostalgie mein Herz.

Ich habe ja für über 6 Jahre freiberuflich in der Stadt gearbeitet.

Auch, wenn das als Musiklehrkraft nicht immer einfach war:

Die Erinnerungen an „Minga“ möchte ich auf keinen Fall missen.

Entsprechend gerne trinke ich mein Weizen auch aus diesem Weißbierglas hier.

Selbsterklärend, warum es mich an meine Zeit in der Weltstadt mit Herz erinnert:

Weißbierglas Weizenbier Bayern

Gekauft habe ich das Weißbierglas vor einigen Jahren übrigens direkt am Stachus (Karlsplatz).

Leider steht keine Marke darauf, daher kann ich dir diesbezüglich keinen Tipp geben.

Ähnlich schöne Mitbringsel findest du heute aber mit Sicherheit auch noch am Stachus.

Du bist nicht in München?

Dann solltest du auf jeden Fall online dein Glück versuchen.

Weißbiergläser aus München & mit Münchner Motiven gibt es zum Beispiel

  • bei eBay,
  • auf Kleinanzeigen oder
  • im Bavariashop zu kaufen.

Mit ein wenig Glück wirst du sicher auch bei Amazon fündig.

Und weil wir gerade darüber sprechen:

Weißbiergläser kaufen: Was ist zu beachten?

Wenn du schöne Weißbiergläser kaufen möchtest, dann sollten sie einige wichtige Kriterien erfüllen.

Für mich ist es zum Beispiel unverzichtbar, dass das Geschirr spülmaschinenfest ist.

So kann ich es nicht nur bequem in der Spülmaschine reinigen.

Auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Motive bei spülmaschinenfestem Geschirr einfach länger halten.

Außerdem kaufe ich nur Weißbiergläser, in die 0,5 Liter Bier hineinpasst.

Bayerisches Weizenbier wird meistens in dieser Abfüllmenge verkauft.

Fasst ein Weißbierglas hingegen nur 0,3 l, wirst du beim Trinken nachschenken müssen.

Das ist einerseits umständlich.

Andererseits kann es dein Geschmackserlebnis negativ beeinflussen.

Daher mein Tipp:

Für bayerisches Weißbier unbedingt 0,5 l Gläser kaufen!

Und was ist noch wichtig?

Die Optik beziehungsweise das Design der Biergläser sollte dir natürlich gefallen.

Egal, ob mit oder ohne Alkohol wie auf dem Bild:

Weißbiergläser München dunkles Weizen alkoholfrei

Möchtest du tolle Weizenbiergläser kaufen, achte also darauf, dass sie

  • spülmaschinenfest sind,
  • 0,5 Liter Weißbier hineinpassst,
  • und dich in Sachen Design begeistern können.

Darüber hinaus sollten die Gläser hochwertig verarbeitet sein.

Das verbessert nicht nur ihre Optik oder das Gefühl beim Trinken.

Qualitative Weißbiergläser sind oft auch einfach langlebiger.

Du hast also länger etwas davon.

Nicht ohne Grund heißt es ja:

Wer billig kauft, kauft zweimal.

Echte Bier-Schnäppchen mal ausgenommen.

Und:

Weißbiergläser kannst du auch personalisieren lassen.

Das ist ebenfalls eine tolle Geschenkidee für alle, die gerne Weizenbier trinken.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert