Reisebericht: 2 Nächte im 4-Sterne Schlossparkhotel Mariakirchen
![reisebericht-schlossparkhotel-mariakirchen-arnstorf](https://mei-hoibe.de/wp-content/uploads/2022/09/reisebericht-schlossparkhotel-mariakirchen-biergarten-bayern.png)
Ein Aufenthalt in einem Hotel ist doch immer ein Erlebnis, oder?
Manchmal ist es unbeschreiblich schön.
Dann wieder … naja, zumindest eine Geschichte, von der du noch lange erzählen kannst.
Von Freitag, 26.08.2022 bis Sonntag, 28.08.2022 war ich gemeinsam mit meiner lieben Begleitung K. im Schlossparkhotel Mariakirchen zu Gast.
Dieses 4-Sterne-Hotel mit angeschlossenem Biergarten befindet sich in Arnstorf, circa 140 Kilometer von München entfernt.
Von meiner Heimatstadt Deggendorf aus ist es in nur 40 Fahrminuten zu erreichen.
Die Frage ist: Hat sich die Anfahrt zum 2007 eröffneten Schlossparkhotel gelohnt?
In diesem Reisebericht* erfährst du es.
(* Diesen Reisebericht schreibe ich, weil ich meine persönlichen Eindrücke mit dir teilen möchte. Es ist KEINE bezahlte oder unbezahlte Kooperation.)
Inhalt
Das Ja zum Schlossparkhotel Mariakirchen
Muss es immer ein exotisches Reiseziel sein?
Absolut nicht.
Das Gute liegt manchmal erfreulich nahe.
Hier in Niederbayern, rund um Deggendorf, gibt es einiges zu entdecken.
Das ist bei dir in der Region vermutlich ähnlich.
Aus diesem Grund fand ich die Idee von K. großartig, einen Kurzurlaub im nahegelegenen Schlossparkhotel Mariakirchen zu buchen.
![Schloss Niederbayern Mariakirchen](https://mei-hoibe.de/wp-content/uploads/2022/09/Schloss-Mariakirchen-willkommen.jpg)
Er hatte dafür auch ein wirklich hervorragendes Angebot bei MyDealz entdeckt.
2 Nächte für 2 Personen für gerade einmal 200 Euro sollte der Wochenendtrip kosten.
Frühstück und ein Begrüßungsbier pro Person inklusive.
Außerdem haben wir ein extra Bier on-top erhalten, da wir auf die Zimmerreinigung verzichtet haben.
Bei nur zwei Übernachtungen braucht es die ja nicht unbedingt.
![Biergarten Schlossparkhotel Mariakirchen](https://mei-hoibe.de/wp-content/uploads/2022/09/Bayerischer-Biergarten-Frau.jpg)
Das klingt doch super.
Auch die Fotos und Bewertungen im Netz sprachen für das Schlossparkhotel Mariakirchen.
Eine gute Freundin von mir kannte das Hotel beziehungsweise den Biergarten außerdem schon als Hochzeitslocation.
Kombiniere das echt gute Angebot und die Erfahrung aus dem Freundeskreis – die Buchung war schnell im Sackerl.
Die Vorfreude steigt, fällt und steigt wieder
Nachdem wir – beziehungsweise meine Begleitung – unsere 2 Nächte im 4-Sterne-Hotel gebucht hatten, war die Vorfreude groß.
Leider machte uns eine Erkrankung von K. vorläufig einen Strich durch die Rechnung.
Wir mussten den Aufenthalt zunächst stornieren.
Zum Glück:
Auch, wenn es im ersten Anlauf nicht klappte, konnten wir uns einen späteren Termin für unseren Kurzurlaub aussuchen.
Das war vonseiten des Schlossparkhotels Mariakirchen sehr nett, da wir die Stornierungsfrist überzogen hatten.
Gut, krank sein sucht sich niemand aus
Dennoch ist das Verschieben einer Reise nach Ablauf der Stornierungsfrist nicht selbstverständlich.
Das weiß ich nur allzu gut aus meiner Vergangenheit, in der ich als Musikerin oft in Hotels abgestiegen bin.
Daher an dieser Stelle noch einmal ein großes Merci für diese Kulanz. 🙂
(Und danke auch an K. für die Kommunikation, die komplett er regelte. Auch mal schön.)
Vorm Ankommen im Schlossparkhotel Mariakirchen den Bayern-Park besuchen!
Das Gute liegt manchmal so nah …
Tatsächlich trifft das auch auf ein weiteres Highlight zu, das du in Niederbayern bestaunen kannst.
Oder besser gesagt:
Besuchen.
Bei diesem Highlight handelt es sich um den Bayern-Park.
![Kettenkarussell Bayern-Park](https://mei-hoibe.de/wp-content/uploads/2022/09/Bayern-Park-Kettenkarussell-edited-2.jpg)
Dieser bekannte Freizeitpark liegt im Ortsteil Fellbach der Gemeinde Haberskirchen.
Er findet sich im Landkreis-Dingolfing Landau.
Dadurch ist er vom Schlossparkhotel aus innerhalb weniger Fahrminuten zu erreichen.
Ungefähr 20 Minuten mit dem Auto, um genauer zu sein.
![](https://mei-hoibe.de/wp-content/uploads/2022/09/Drachen-Bahn-Bayern-Park-768x1024.jpg)
Da ich den Bayern-Park bereits als Kind ins Herz geschlossen habe und auch K. unbedingt einmal hinfahren wollte, planten wir am Anreisetag einen Besuch ein.
Die Idee von K., den bayerischen Freizeitpark direkt vor dem Einchecken im Hotel zu besuchen, war aus mehreren Gründen gelungen.
Einerseits hatten wir in Bayern noch Sommerferien.
Andere Bundesländer waren aber schon wieder aus dem Sommerurlaub zurück.
Das Wetter am 26.08.2022 war außerdem gut, aber nicht überragend.
Wir hatten also das große Glück, dass sehr wenige Menschen den Bayern-Park besuchten.
Aus diesem Grund konnten wir jedes Fahrgeschäft ohne nennenswerte Wartezeit nutzen.
![Fahrgeschäfte Bayern-Park](https://mei-hoibe.de/wp-content/uploads/2022/09/Bayern-Park-Attraktionen.jpg)
Die meisten Attraktionen fuhren wir sogar ganz ohne Anstehen.
Wobei:
Genau einmal mussten wir für kurze 5 Minuten warten.
Das war beim Wildwasser-Rafting, was sich aber mehr als gelohnt hat.
Zusammenfassend waren die circa fünf Stunden im Bayern-Park wunderbar verbracht.
Um 18:00 Uhr verließen wir den Freizeitpark mit schönen Erinnerungen und zwei mehr als glücklichen Gesichtern.
Jetzt konnte es weitergehen zum eigentlichen Ziel der Reise, dem Schlossparkhotel Mariakirchen.
![Attraktionen Bayern-Park](https://mei-hoibe.de/wp-content/uploads/2022/09/Burg-Fellbach-Bayern-Park.jpg)
Das Schlossparkhotel Mariakirchen: 4 Sterne mit historischer Lage
Das 4-Sterne-Hotel befindet sich im idyllischen Arnstorf.
Da K. und ich über die Landstraße anreisten, war die Fahrt dorthin ein ruhigeres Kontrastprogramm zur Action im Bayern-Park.
Du fährst an verschlafen Ortschaften vorbei, bewegst dich aber auch durch eine schöne Naturkulisse.
Was mir außerdem gefallen hat:
Direkt neben und vor dem Schlossparkhotel Mariakrichen sind zahlreiche Parkplätze vorhanden.
Du kannst es also nicht übersehen.
Auch ist das 4-Sterne-Haus gut ausgeschildert, was trotz Navi praktisch ist.
![Schloss Mariakirchen Ausflug](https://mei-hoibe.de/wp-content/uploads/2022/09/Schloss-Mariakirchen-Eingang-edited-1-e1662660766153.jpg)
Dabei liegt das Schlossparkhotel Mariakirchen nicht nur direkt neben dem gleichnamigen Anwesen.
Du kannst in der Burg sogar übernachten.
Moderne Monarchin oder Monarch spielen, sozusagen.
Darin befinden sich nämlich einige Zimmer.
Sie kannst du buchen.
Meine Begleitung K. und ich waren jedoch im Haupthaus untergebracht.
Auch im Hofwirt, in dem zum Beispiel der Frühstückssaal oder die hauseigene Kegelbahn sind, gibt es Zimmer.
Den Leseraum direkt neben dem Frühstückssaal habe ich außerdem gerne besucht.
![Bierbuch Brauereiführer Bayern](https://mei-hoibe.de/wp-content/uploads/2022/09/Buch-Bier-Bayerische-Brauereifuehrer.jpg)
Eine weitere Besonderheit des 4-Sterne-Hotels ist natürlich seine Nähe zum Schlosspark.
Ich denke, sie erklärt auch den Namen des Schlossparkhotels Mariakirchen.
Hier siehst du einen Teil davon.
![Schlossgarten Mariakirchen](https://mei-hoibe.de/wp-content/uploads/2022/09/Schlossgarten-Mariakirchen-Arnstorf.jpg)
Der Torbogen ist eine Schau für sich, oder?
Das Schlossbräu findest du ebenfalls neben dem Hotel.
Vielleicht hast du es dir schon gedacht:
Es ist auch der Grund, warum ich diesen Reisebericht auf meinem Bierblog schreibe.
Lokale Genüsse aus dem Schlossbräu mit Biergarten
- Gutes Essen,
- frisch gezapftes Bier
- und ein tolles Ambiente –
so kann ich das Schlossbräu mit wenigen Worten beschreiben.
Gmiatlich is!
Wie schaut es jetzt aber mit dem Bier aus?
Eins vorweg:
Ich habe nicht jedes der hausgebrauten Getränke probiert.
![Schlossparkhotel Mariakirchen Biere](https://mei-hoibe.de/wp-content/uploads/2022/09/Bayerischer-Biergarten-Mariakirchen.jpg)
- Dudler (Radler mit Almdudler anstelle von Zitronenlimo) und
- Scheps (ein Bier mit meines Wissens nur 2,5 % Alkohol)
ließ ich mir aber nicht entgehen.
Hier muss ich sagen, dass das Biermischgetränk mit Almdudler nicht zu 100 % meinem Geschmack entsprochen hat.
Es war zwar gut, aber nicht unbedingt meins.
Vielleicht lag es an der Mischung, frag mich nicht.
![Biergarten Mariakirchen Arnstorf](https://mei-hoibe.de/wp-content/uploads/2022/09/Biergarten-Schloss-Mariakirchen.jpg)
Das alkoholfreie Kellerbier, von dem ich ein Sixpack als Souvenir gekauft habe, schmeckte mir jedoch ausgezeichnet.
Auch das Weißbier fand beziehungsweise finde ich sehr gut.
Davon habe ich ebenfalls einen Sixpack als Mitbringsel gekauft.
Beim Weizen handelt es sich sogar um meinen Favoriten.
Und wenn wir schon bei Schmankerl sind:
Essen kannst du im Biergarten natürlich auch.
Bis 21 Uhr gab es eine warme Küche.
Hier habe ich mich an die vegetarischen Gerichte gehalten.
Auch sie haben mir gut geschmeckt.
Leider gab es meines Wissens aber kein warmes, veganes Gericht.
Für manche ist das zwar zu vernachlässigen, aber ich esse außer Haus bevorzugt vegan.
Und:
Online liest du häufiger, dass die Preise im Schlossbräu recht teuer wären.
Vielleicht bin ich da von meiner Zeit in München ein wenig beeinflusst, aber dem kann ich mich nicht anschließen.
Die Preise für Getränke und Essen fand ich fair.
Auch waren die Portionen definitiv ausreichend.
Wobei das natürlich alles Ansichtssache ist.
Wellness & Wohlfühlen im Schlossparkhotel Mariakirchen
Was waren meine persönlichen Highlights im Schlossparkhotel Mariakirchen?
Es gab mehrere.
- Die Lage direkt neben dem Schloss,
- den urigen Biergarten und
- den hauseigenen Wellnessbereich
fand ich besonders schön.
![Mariakirchen Schloss Arnstorf Reisebericht](https://mei-hoibe.de/wp-content/uploads/2022/09/Mariakirchen-Schloss-rotated-e1662661736385.jpg)
Versteh mich nicht falsch:
Grundsätzlich gebe ich dem Aufenthalt von 9,8 von möglichen 10 Sternen.
War klasse. 🙂
Wenn du mich mit etwas aber absolut begeistern kannst, dann ist das ein Aufenthalt in der Sauna.
Und davon gab es im Wellnessbereich gleich zwei Stück.
Außerdem war ein Dampfbad und natürlich ein Ruheraum vorhanden.
Direkt neben den Saunen konntest du außerdem in einem gut ausgestatteten Sportraum aktiv sein.
Hier testete ich den Crosstrainer und das Laufband, was ich in Fitnessstudios immer gerne mache.
War unser Zimmer dann auch so cool, fragst du dich vielleicht?
Jap.
Die Betten waren bequem, alles war sauber und auch das Bad inklusiver sämtlicher Annehmlichkeiten war schick.
Es gab neben einer Dusche auch eine Badewanne, wobei ich die nicht ausprobiert habe.
Eine Sache war aber nicht so wie erwartet:
Unser Zimmer hatte keine Klimaanlage.
![Niederbayern Biergarten Arnstorf](https://mei-hoibe.de/wp-content/uploads/2022/09/Bayerischer-Biergarten-Niederbayern.jpg)
Während unseres Aufenthalts war es zum Glück nicht allzu heiß.
(Und früh morgens auch noch sehr ruhig.)
Hätte es einige Grad mehr gehabt, wäre mir die nicht vorhandene Klimaanlage vermutlich als fehlender aufgefallen.
So fällt sie für mich also nur leicht ins Gewicht.
Lohnt sich ein Aufenthalt im 4-Sterne-Hotel auch für dich?
Du bist hier auf meinen Bierblog, weil dich der bayerische Gerstensaft interessiert.
Klar, das verstehe ich.
Und so solls sein. 🙂
Für mich macht Genuss aber nicht nur das Getränk an sich aus.
Ich liebe zum Beispiel bayerische Biergärten wie den des Schlossbräus.
In gemütlicher Atmosphäre schmeckt Bier einfach nochmal so gut.
Aus diesem Grund werde ich auf meinem Blog auch noch öfter über Ausflüge in bayerische Biergärten schreiben.
Das nur als Info für die Zukunft.
![Schlossbräu Schloss Mariakirchen](https://mei-hoibe.de/wp-content/uploads/2022/09/Schlossbraeu-Mariakirchen-rotated-e1662706621611.jpg)
Und: Nach diesen ganzen Eindrücken stellst du dir vielleicht die Frage, ob du das 4-Sterne Hotel Mariakirchen selbst besuchen sollst.
Meine Meinung:
Möchtest du wirklich nur das Bier im Schlossbräu probieren und eventuell etwas dazu essen, muss es definitiv keine Hotelbuchung sein.
In diesem Fall reicht es mit Sicherheit, wenn du ein paar schöne Stunden im Biergarten verbringst.
Meine Begleitung und ich hatten für diese Zeit übrigens spannende Unterhaltung dabei.
„Wer weiß denn sowas?“ haben wir bei sonnigem Wetter gespielt.
Vielleicht kennst du es auch?
![Spiel Wer weiss denn sowas Biergarten](https://mei-hoibe.de/wp-content/uploads/2022/09/Wer-weiss-denn-sowas-Spiel-1024x768.jpg)
Möchtest du aber ein paar schöne Tage in einem schicken 4-Sterne-Hotel verbringen, kann ich dir das Haus in Arnstorf mit bestem Gewissen empfehlen.
Ich bin mir sicher, dass du dort eine tolle Zeit haben wirst – alleine oder in Begleitung.
Besuche auch unbedingt den Bayern-Park, wenn du dich für Freizeitparks interessierst.
Er ist ein tolles Ausflugsziel für Klein und Groß.
Beachte jedoch, dass seine Öffnungszeiten je nach Jahreszeit variieren können.
Wir waren im Sommer im Schlossparkhotel Mariakirchen und im Bayern-Park zu Gast.
Im Winter ist er vermutlich geschlossen.
Aber schmeiß einfach eine Suchmaschine deiner Wahl an, um näheres dazu herauszufinden.
Google, Ecosia oder Bing helfen dir gerne.
In diesem Sinne:
Schön, dass du gemeinsam mit mir den Aufenthalt im Schlossparkhotel Mariakirchen Revue passieren hast lassen.
Was hättest du vor Ort gemacht?
Und falls du auf der Suche nach einem weiteren schönen Reiseziel in Niederbayern bist:
Einen Urlaub in Bad Birnbach kann ich dir ebenfalls ans Herz legen.
Auch dort gibt es nicht nur leckeres Bier zu genießen. 🙂