Mitbringsel aus Bayern: Die schönsten Ideen und wo du sie findest
![bayerische Mitbringsel Liste](https://mei-hoibe.de/wp-content/uploads/2024/05/Mitbringsel-aus-Bayern.png)
Was sind die schönsten Mitbringsel aus Bayern?
Und wo findest du sie?
In dieser Liste erfährst du es.
Wir sehen uns an, welche kleinen
- Souvenirs,
- Andenken und
- bayerischen Geschenke
für strahlend große Augen sorgen werden.
Die Mitbringsel findest du normalerweise in Souvenirshops vor Ort, aber kannst sie oft auch im Internet bestellen.
Magst du dir also einfach so eine Freude auf gut bayerisch machen, ist das dank World Wide Web jederzeit möglich. 🙂
Und jetzt auf geht’s, denn:
Inhalt
Das sind die schönsten Mitbringsel aus Bayern
Viele Urlauber und Urlauberinnen fragen sich, welche Mitbringsel typisch bayrisch sind.
Verständlich, denn an „Schmarrn“ oder „Glump“ (bayerisch für „Unsinn“ oder „Unnützes“) kaufen möchte niemand.
Geht es dir auch so?
Dann werden dir diese kleinen Mitbringsel aus Bayern gefallen:
1. Der (personalisierte) Bierkrug mit oder ohne Deckel
Bierkrüge mit oder ohne Deckel sind ein typisch bayerisches Souvenir.
Suchst du einen waschechten Klassiker, dann schau dir unbedingt Bierkrüge aus Steingut an.
Ein Deckel aus Zinn oder Silber rundet dieses typisch bayerische Mitbringsel ab.
Möglich ist natürlich auch, Bierkrüge aus Glas zu kaufen.
Die Maß Bier wird auf Volksfesten zum Beispiel in einem Glaskrug serviert.
Suchst du ein solches Souvenir, hast du die Wahl zwischen Krügen mit einem Fassungsvermögen von
- 0,3 Litern
- 0,5 Litern oder
- 1,0 Liter.
Der Bierkrug mit 0,5 l ist meine Empfehlung.
Erstens kannst du darin eine leckere Hoibe wie ein Helles oder Dunkles servieren.
Zweitens sind diese Krüge nicht so schwer wie zum Beispiel ein Maßkrug.
Und drittens gibt es den Bierkrug mit 0,5 Litern meiner Erfahrung nach am häufigsten in lokalen Souvenirshops zu kaufen.
Übrigens:
In manchen Shops kannst du dir den Krug auch personalisieren lassen.
Im Internet ist das ebenfalls oft möglich.
2. Mitbringsel: Bayerisches Bier aus dem Ort, in dem du Urlaub machst
Passend zum Bierkrug bietet es sich an, lokal hergestelltes Bier zu kaufen.
Besonders schön ist hier, dass in vielen bayerischen Orten noch gebraut wird.
Übrigens auch in meiner Wahlheimat Deggendorf.
Suchst du also ein wirklich einzigartiges Mitbringsel aus Bayern, dann kaufe lokal gebrautes Bier.
Selbst in kleinen Städten oder Dörfern gibt es das noch erfreulich oft.
Bei meiner letzten Reise nach Bad Birnbach habe ich so zum Beispiel das vor Ort gebraute Birnbacher Schwarzbier getestet.
Tipp:
Gib einfach „Ort“ + „Brauerei“ auf Google ein, um lokale Brauereien zu finden.
Lokale Biere gibt es zudem auch in örtlichen Getränkemärkten oder Supermärkten wie Rewe.
3. Mitbringsel: Die Kaffeetasse mit bayerischem Motiv
Ein bayerisches Mitbringsel muss natürlich nicht zwingend etwas mit Bier zu tun haben.
Es gibt ja auch noch viele andere tolle Getränke.
Wie wäre es also mit einer Kaffeetasse? 🙂
Erst bei meiner letzten Reise nach Bad Birnbach habe ich mir eine schöne Tasse mit bayerischem Motiv angesehen.
Sie gibt es nicht nur im Kurort, sondern auch auf Amazon kaufen.
Was mich aber noch mehr gefreut hat, war die Tasse, die ich vom Hotel Alter Weißbräu als Geburtstagsgeschenk bekommen habe.
Aus ihr trinke ich tatsächlich gerade, während ich diesen Blogartikel schreibe.
Und:
Neben der Kaffeetasse mit bayerischem Motiv sind auch schöne Biergläser ein tolles Mitbringsel.
Genauso wie den Bierkrug kannst du sie häufig personalisieren lassen.
Das trifft auch auf das nächste Andenken zu.
4. Das Brotzeitbrett aus Holz
Was darf bei einer bayerischen Brotzeit nicht fehlen?
Genau: das Brotzeitbrett.
Darauf kannst du bayerische Schmankerl wie
- Radi,
- Brezen und
- Obadtza
lecker anrichten.
Das Brotzeitbrett aus Holz ist ein typisch bayerisches Mitbringsel, das für glückliche Gesichter und zufriedene Mägen sorgen wird.
Und:
Ich wiederhole mich zwar, aber auch ein Brotzeitbrett kannst du personalisieren lassen.
![bayerische Souvenirs Andenken kaufen](https://mei-hoibe.de/wp-content/uploads/2024/05/bayerische-Mitbringsel-Ideen-683x1024.png)
5. Edelweiß-Schmuck als schönes Mitbringsel aus Bayern
Das Edelweiß oder Alpen-Edelweiß ist schon eine tolle Blume.
Sie symbolisiert
- Liebe,
- Mut und
- ein tapferes Herz.
Vielleicht kennst du auch das Gemälde von Kaiserin Elisabeth von Österreich („Sisi“), auf dem sie viele Edelweiß-Blüten im Haar trägt.
Bei der Blume handelt es sich also um eine berühmte Pflanze.
Schmuck in Form von Edelweiß wird dabei noch immer sehr gerne zum Dirndl getragen.
Gleichzeitig handelt es sich beim Edelweiß-Schmuck auch ohne Tracht um ein total schönes Mitbringsel aus Bayern.
6. Mitbringsel: Postkarten
Wann hast du deine letzte Postkarte geschrieben?
Vielleicht ist das auch wie bei mir schon etwas länger her.
Zeit, um das zu ändern?
Halle, warum nicht.
Denn eine schöne Idee ist es auf jeden Fall.
Postkarten mit lokalen oder regionalen Motiven aus Bayern kann ich dir als Mitbringsel besonders empfehlen.
Auf manchen Kärtchen sind auch lustige bayerische Sprüche aufgedruckt.
Darf es also ein kleiner Gruß von Herzen sein, besorg dir eine Postkarte und schreib deinen Liebsten mal wieder offline.
7. Regionaler Honig und Marmelade als köstliches Mitbringsel aus Bayern
In Bayern gibt es nicht nur viele Brauereien, sondern auch Imkereien.
Sie bieten Honig und daraus hergestellte Produkte an.
Da es ihr Bienenvolk so nur einmal gibt, sind auch ihre Erzeugnisse echte Unikate.
Wie wäre es also,
- Honig,
- Kerzen oder
- Anhänger
zu kaufen, die bayerische Imkereien direkt in deinem Urlaubsort herstellen?
Und wenn wir schon bei regionalen Erzeugnissen sind:
Auch hausgemachte Marmelade nach Familienrezept kannst du als Mitbringsel kaufen, zum Beispiel auf Wochenmärkten.
Generell ist mein Tipp an dieser Stelle klar:
Wenn bei dir in der Nähe ein Wochenmarkt stattfindet, dann schau auf jeden Fall vorbei!
Dort findest du nicht nur schöne Mitbringsel, sondern du wirst auch mit vielen netten Leuten aus der Region ins Gespräch kommen.
8. Mitbringsel: Ein Lebkuchenherz mit süßer Widmung aus Bayern
Genauso wie
- Volksmusik,
- Riesenbrezen und
- Emmentaler („Kas“)
dürfen Lebkuchenherzen auf bayerischen Frühlingsfesten oder Volksfesten nicht fehlen.
Sie sind mit einer süßen Aufschrift oder essbaren Bildern verziert.
Außerdem haben Lebkuchenherzen oft eine recht hohe Haltbarkeit.
Du kannst sie also auch nach einer mehrwöchigen Reise noch gut verschenken.
Das einzige Problem von Lebkuchenherzen ist aber:
Manche von ihnen sind zu schön, um sie aufzuessen.
Zum Glück sind Lebkuchenherzen aber auch eine schöne Deko. 🙂
9. Mitbringsel: Bayerischer Likör oder Schnaps
Likör oder Schnaps mag ich persönlich zwar nicht, aber als bayerische Mitbringsel eignen sich die regional hergestellten Spirituosen trotzdem gut.
Der legendäre Bärwurz von Penninger fällt mir an dieser Stelle als Beispiel dafür ein:
Dieser Wurzelschnaps ist eine einzigartige bayerische Delikatesse für alle, die ihn mögen.
Ich bleibe zwar weiterhin beim Bier, aber bayerischer Likör oder Schnaps kann ein echt tolles Souvenir sein.
Vielleicht auch für dich?
Tipp:
Darf dein Mitbringsel ein wenig größer ausfallen, könntest du zum Likör oder Schnaps auch gleich die passenden Gläser mit bayerischem Motiv kaufen.
10. „Greichats“ oder „Gseichts“ – das niederbayerische Schwarzgeräucherte als herzhaftes Mitbringsel
Manche lieben es, andere nicht:
das Geräucherte, „Greichats“ oder auch „Gseichts“ genannt.
In Niederbayern, wo ich herkomme, ist das Schwarzgeräucherte also eine besondere Spezialität.
Hierbei handelt es sich um Schweinefleisch, das für einige Tage gepökelt und anschließend für mehrere Wochen in Salzlake eingelegt wird.
Nachdem es entsalzt und entwürzt ist, muss das Greichate passend zum Namen nur noch geräuchert werden.
Und schon kannst du es als typisch bayerisches Mitbringsel verschenken.
Toll passt das Greichate übrigens auch zu einem Brotzeitbrett und einem Messer als Geschenkidee in einem Bier-Geschenkkorb.
11. Mitbringsel: Eine bayerisch bedruckte Stofftasche
Stofftaschen sind extrem praktisch.
Egal, ob
- zum Einkaufen,
- auf dem Weg zum Sport oder
- für die Arbeit.
Du kannst Stofftaschen einfach ständig gebrauchen.
Aus diesem Grund zählen sie für mich auch zu den besten Andenken an eine Reise.
Und natürlich:
Der minimale Platzbedarf einer Stofftasche im Reisekoffer schadet natürlich auch nicht. 😉
Tipp:
Stofftaschen gibt es oft auch in Museen zu kaufen.
Letztens war ich zum Beispiel erst im Museum Quintana in Künzig.
Dort habe ich mir eine schön bedruckte Stofftasche als Andenken mitgenommen.
Wenn dich die bayerische Archäologie interessiert, dann schau im Quintana Museum vorbei.
Das lohnt sich nicht nur wegen der „Rogel“ (bayerisch für Tüte oder Tasche). 😉
12. Mitbringsel: Holzspielzeug und Schnitzereien
Der Bayerische Wald ist
- Lebensraum,
- Erholungsort und
- Naturparadies.
Außerdem steht er wie kaum ein anderer Ort für einen Rohstoff, der dir in Bayern sehr oft begegnen wird:
Holz.
Mitbringsel aus Holz sind daher eine tolle Idee, wenn du dich an deinen Urlaub erinnern möchtest.
Kaufen kannst du zum Beispiel schöne Dekoration mit Schnitzereien, aber auch Holzspielzeug für die Kleinen.
13. Regionale Besonderheiten aus Bayern mitbringen
Bayern ist ein sehr facettenreiches Bundesland.
Das merkst du spätestens dann, wenn du in den „Woid“ – in den Bayerischen Wald – und anschließend nach München fährst.
Das Lebensgefühl und die regionalen Besonderheiten unterscheiden sich stark voneinander.
In Mitbringseln spiegelt sich das natürlich wider.
Machst du zum Beispiel hier im niederbayerischen Deggendorf Urlaub, kaufst du vielleicht einen Deggendorfer Knödel als Andenken.
In München findest du diesen gar nicht.
Stattdessen kaufst du in „Minga“ vielleicht ein schön verziertes Weißbierglas mit Aufdruck der Frauenkirche.
Schau aus diesem Grund, welche Eigenheiten dein bayerischer Urlaubsort hat.
Das kann eine
- eigene Brauerei,
- eine spannende Geschichte oder
- Sehenswürdigkeit
sein.
Entsprechend kannst du dann dein Mitbringsel mit regionalem Bezug auswählen.
Das macht es noch einzigartiger, wie ich finde.
Und auch das hier ist ein geniales Andenken an deine Reise:
Erinnerungen als eines der schönsten Mitbringsel aus Bayern
Auf meiner Liste mit den schönsten Mitbringseln aus Bayern sollte wirklich für alle eine schöne Idee dabei sein.
Denke aber daran, dass es nicht immer ein Bierkrug oder das süße Lebkuchenherz als Andenken an eine unvergessliche Reise sein muss.
Letztlich geht es ja darum, zeitlose Erinnerungen zu schaffen.
Sie kannst du auch auf einem Foto oder Video festhalten.
Daher:
Mitbringsel aus Bayern können auch digital sein.
Magst du sie anfassen, kannst du dir Fotos natürlich auch drucken lassen.
In einigen Geschäften ist es zudem möglich, individuelle Postkarten mit deinen Fotos drucken zu lassen.
Das ist ebenfalls ein schönes Andenken an deine Reise.
Und darf es für dich schneller gehen, ist vielleicht eine Polaroid-Kamera eine tolle Sache für dich.
Deine Schnappschüsse kannst du dank ihr nämlich direkt vor Ort ausdrucken und in einem Fotobuch abheften.
Die schönsten Mitbringsel aus Bayern sind also das, was du daraus machst.
Egal, ob größer oder klein:
Wenn es gefällt, dann bleibt es hoffentlich in bester Erinnerung.
In diesem Sinne, hab eine tolle Zeit in Bayern!
„Loss da guad geh.“ 🙂
Lass es dir gut gehen.
PS:
Über die 20 besten bayerischen Biergeschenke für Männer und Frauen erfährst du hier mehr.