Das Erlkönig Hell im Test: Ein königlich gutes Bier aus Bayern?

Erl-Braeu-Helles-Bier-Test

Das Erlkönig Hell?

Manchmal weißt du einfach, welches Bier es sein soll.

Mir ging es vor Kurzem im Rewe so.

Ganz entspannt schlenderte ich durch die Gänge, als ich es plötzlich sah:

Ganz unten rechts im Bierschrank, da stand es, das Erlkönig Hell.

Erlkönig?

Warte mal!

Da war doch was …

Kaum ans Gedicht gedacht, schon wanderte das bayerische Helle ins Einkaufskörbchen.

Doch wie lecker ist es?

Das wird der heutige Biertest zeigen.

Das Erlkönig Hell kurz vorgestellt

Beim Erlkönig Hell handelt es sich um ein bayerisches Helles mit einem Alkoholgehalt von 5,0 % vol.

Die Erl Landbrauerei in Geiselhöring stellt es mit Hallertauer Naturhopfen her.

Weitere Zutaten sind

  • Wasser und
  • Gerstenmalz.

Pasteurisiert oder kurzzeiterhitzt wird das untergärige Bier dabei nicht.

Das soll für einen noch frischeren Geschmack sorgen.

Auch wurde das bayerische Bier im Jahr 2018 mit dem European Beer Star in Bronze ausgezeichnet.

100 Helle aus der ganzen Welt wurden damals bewertet, wobei es das Erlkönig neben zwei anderen Bieren aufs Treppchen schaffte.

Die Erwartungen an das Getränk sind also hoch.

Kann es sie erfüllen?

Helles Bier Bayern Erlkönig Hell Test

Ein königlich gutes Bier aus Bayern? So hat mir das Erlkönig Hell geschmeckt

Ich mag mein Bier harmonisch und rund im Geschmack.

Zu harmonisch aber auch nicht.

Mein Hoibe darf wie das Spaten Hell also auf jeden Fall Ecken und Kanten haben.

Und hier komme ich auch gleich zum Punkt:

Grundsätzlich schmeckt mir das Erlkönig Hell.

Es ist schön ausgewogen, wobei Hopfen und Malz gut zur Geltung kommen.

Du kannst es definitiv angenehm trinken, auch nach den spritzigen Schlücken zu Beginn.

Trotzdem fehlt mir bei diesem Bier der gewisse Kick.

Wenn ich das Erlkönig Hell vergleichen müsste, dann wäre es der gemütliche Netflix-Abend auf der Couch.

Wunderbar entspannt, aber dann doch nichts für jeden Tag.

Ganz abgesehen davon natürlich, dass ein Bier pro Tag keine gute Idee ist.

Der Gerstensaft ist also lecker, keine Frage.

Mein ultimatives Feierabendbier wird es in Zukunft aber nicht werden.

Hey, es gibt einfach noch so viele andere Biere zu testen. 🙂

Bayerisches Helles Bier Test

Wem würde ich das Bier empfehlen?

Du magst dein Helles

  • ausgewogen,
  • dezent vollmundig
  • und einfach harmonisch?

Dann könnte das Erlkönig Hell genau dein Ding sein.

Es hat eine süffige Note, wobei es bei einem durchweg runden Geschmackserlebnis bleibt.

Dadurch sollte das Helle auch wirklich gut zu

  • stark gewürztem Essen und
  • Speisen vom Grill

passen.

Ich werde das auf jeden Fall noch selbst testen.

Das Erlkönig Hell habe ich also nicht zum letzten Mal getrunken.

Und auch, wenn ich andere Bier lieber mag:

Grundsolide 3,5 von 5 Sternen verdient es in meiner persönlichen Bewertung.

Es ist ein gutes bayerisches Helles, das viele begeistern wird.

Vielleicht ja auch dich? 🙂

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert