Lieblingsbier finden leicht(er) gemacht: So geht’s!

Was ist euer Lieblingsbier

Du bist auf der Suche nach deinem Lieblingsbier?

Einem Getränk, von dem du weißt, dass es dir einfach schmeckt?

Fühl ich.

Schließlich ist ein Lieblingsbier mehr als nur herrlicher Genuss.

Es spart dir auch viel Zeit und Geld im Alltag.

Wie kannst du also dein Lieblingsbier finden?

Egal, ob alkoholfrei oder nicht:

Meine Schritt-für-Schritt-Anleitung macht dir die Suche leicht(er).

Schritt 1: Überlege dir, welche Sorte dein Lieblingsbier sein könnte

An dieser Stelle ein dickes Sorry an alle, die Kölsch lieben.

Ich mag diese Biersorte leider gar nicht.

Mit Sicherheit hast auch du einen Bierstil, den du nicht leiden magst.

Vielleicht ist es bei dir

Egal:

Nimm dir ein paar Minuten Zeit und überlege dir, welche Biersorten du

  • nicht magst und
  • dir gut bis ganz hervorragend schmecken.
Bestes Helles Lieblingsbier Bayern
Aktuell mein liebstes bayerisches Helles: das Deggendorfer Hell

Wenn du möchtest, kannst du das auch in drei Spalten aufschreiben:

  1. Spalte A: Hier notierst du die Bierstile, die du am liebsten magst. Bei mir wäre das zum Beispiel ein Helles wie das Deggendorfer Hell oder das alkoholfreie Hutthurmer Bleifrei.
  2. Spalte B: Diese Biersorten schmecken dir ganz okay. Mein persönliches Beispiel dafür ist Dunkles Bier.
  3. C: Oh nein, um Getränke aus Spalte C machst du lieber einen Bogen.

Nun hast du einen guten Überblick, welches Bier du a.) magst und b.) nicht magst.

Super!

Und jetzt konzentrieren wir uns auf die Bierstile, die du magst.

Unser Fokus liegt also auf Spalte A.

Schritt 2: Suche nach passenden Brauereien

Gleich vorweg:

Mir ist bewusst, dass auch unbekanntere Brauereien erstklassiges Bier brauen.

Manchmal sogar das beste Bier für dich oder mich.

Eh klar.

Trotzdem musst du bei den Biermarken irgendwo starten.

Und für den Anfang eignen sich die Big Player der Branche einfach gut.

Stell dir das wie eine Pyramide vor:

  • Oben in der Spitze sind die großen Brauereien,
  • darunter die Mittleren und dann folgen die
  • kleinen Brauereien, oft als Geheimtipps.

Du kannst dich jetzt von oben nach unten durchtesten.

Dazu ein Beispiel:

Franziskaner ist eine DER beliebtesten Biermarken in Bayern.

Genauso wie Erdinger oder Paulaner.

Das wurde im Rahmen von 30.000 Online-Interviews von YouGov ermittelt, wie Merkur.de berichtet.

Diese Brauereien gehören alle zu den Big Playern der Branche.

Die Gründe dafür sind natürlich vielfältig.

Letztlich schmecken ihre Biere aber der breiten Masse.

Und genau dieses Wissen kannst du für deine erfolgreiche Lieblingsbier-Suche nutzen:

  1. Überlege dir, welche bekannte Marken du probieren möchtest.
  2. Schreibe dir anschließend eine oder zwei dieser Biermarken auf.
  3. Und kombiniere diese Marken jetzt mit deinen liebsten Bierstilen.

Schon bist du deinem Lieblingsbier einen Schritt näher gekommen:

Du weißt nämlich, welche Sorten und Marken du als Orientierung für deine weitere Suche nutzen kannst.

Bestes alkoholfreies Helles Bayern
Das Hutthurmer Bleifrei: Derzeit mein liebstes alkoholfreies Helles

Schritt 3: Nicht alles muss ein Lieblingsbier sein – probiere aus!

Wolferstetter ist eine Brauerei aus Vilshofen.

Sie wurde 1907 gegründet und ist bei mir in der Region ziemlich beliebt.

Warum ich dir das erzähle?

Weil es ein super Beispiel für Schritt 3 ist:

In meinem Bekanntenkreis heißt es, dass „a Woiferl immer geht“.

Übersetzt heißt das:

„Ein Bier von Wolferstetter ist stets eine gute Wahl.“

Halte also die Augen und Ohren offen.

So kommst du ganz unerwartet auf leckere Biere.

Manche davon wirst du mögen.

Andere weniger.

Und vielleicht ist irgendwann sogar dein Lieblingsbier dabei.

Mein wichtigster Tipp ist also der:

Probieren geht über Studieren

Probiere dich von den großen Biermarken zu regionalen Brauereien durch.

Sei offen für neue Biere.

Egal, wie bekannt oder unbekannt die Brauerei ist.

Es gibt einfach nicht den EINEN Weg, dein Lieblingsbier zu finden.

Die Geschmäcker sind schlicht zu verschieden.

Meine Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir aber dabei,

  • einen hilfreichen Überblick zu bekommen und
  • deine eigenen Vorlieben besser kennenzulernen.

So wird die Suche nach deinem Lieblingsbier viel leichter gemacht.

Bestes Bier Favoriten finden

Und das hier muss ich natürlich auch noch dazu zusagen:

Die Geschmäcker können sich im Laufe der Zeit verändern.

Erst kürzlich ist es mir so gegangen.

Eines meiner (ehemaligen) Lieblingsbiere schmeckt mir mittlerweile nicht mehr.

Das kam überraschend, aber manchmal ist das einfach so.

Sei also offen für neue Erfahrungen.

Das Lieblingsbier kommt manchmal ganz plötzlich.

Und so geht’s dann auch wieder.

Egal, ob alkoholfrei oder nicht.

Alles Liebe dir! 🙂

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert