Bier-Schnäppchen gesucht? Hier findest du die besten Angebote!
Du suchst nach Bier-Schnäppchen?
Dann bist du hier richtig. 🙂
Heute erfährst du nämlich,
- wo du die besten Bier-Schnäppchen finden kannst und
- warum „Billig-Biere“ oft besser als ihr Ruf sind.
Das interessiert dich?
Dann lies gerne weiter.
Inhalt
Hier warten unwiderstehlich gute Bier-Schnäppchen auf dich
Gleich vorweg:
Die besten Bier-Schnäppchen habe ich bisher in lokalen Getränkemärkten gefunden.
Mit Abstand!
Dort kannst du Bier immer wieder nahe am Mindesthaltbarkeitsdatum kaufen.
Solche Biere sind teilweise massiv reduziert.
Und mit massiv meine ich:
Ein Kasten wird teilweise um 50 bis 65 % günstiger angeboten.
Der Haken daran ist natürlich das nahe Mindesthaltbarkeitsdatum.
Aber:
Wenn du
- das Bier für eine Feier vor dem MHD kaufst,
- es richtig lagerst (Bier wird nur in Ausnahmefällen schlecht!)
- oder dich ein überschrittenes Haltbarkeitsdatum einfach nicht stört,
dann kannst du in Getränkemärkten häufig echte Bier-Schnäppchen schlagen.
Gleichzeitig gibt es aber auch in Supermärkten und vor allem Discountern manchmal erstklassige Angebote.
Von Rewe über Netto bis Kaufland: Günstiges Bier gibt’s auch hier
Vor einiger Zeit war ich im Netto und habe einen Kasten alkoholfreies Helles für unter 12 Euro gekauft.
Da in der Kiste 20 x 0,5 Liter-Flaschen enthalten waren, machte das unter 0,6 Euro pro Flasche.
Pfand kommt natürlich noch obendrauf, aber dieses Angebot war meiner Meinung nach schon ein schönes Schnäppchen.
Generell ist mir im Laufe der Zeit aufgefallen, dass Marken-Discounter Netto besonders häufig die besten Bier Angebote hat.
Als ich diesen Beitrag geschrieben habe, gab es dort zum Beispiel einen Kasten mit 20 x 0, 5 Liter-Flaschen Münchner Hell von Hacker Pschorr zu kaufen.
Der Preis lag bei 11,49 Euro zzgl. 4,50 Euro Pfand.
Normalerweise kostet dieser Kasten zwischen 17 Euro und 19 Euro.
Pfand kommt hier natürlich noch obendrauf.
Auch Supermärkte wie
- Rewe,
- Kaufland oder
- Edeka
haben oft gute Angebote rund ums Bier.
Daher mein Tipp:
Wenn du Bier-Schnäppchen suchst, dann checke die lokalen Angebote vor deinem Einkauf online.
Netto veröffentlicht seine Wochenangebote zum Beispiel immer auf seiner Website.
Falls du Prospekte in den Briefkasten bekommst, kannst du natürlich auch dort nach Schnäppchen Ausschau halten.
- Umweltfreundlicher,
- schneller und mit
- 0 Recycling-Aufwand
geht der Prospekt-Check aber auf jeden Fall online.
Und da wir gerade schon von online sprechen:
Nutze Angebote-Apps wie Marktguru oder Mydealz
Auf Websites beziehungsweise in Apps wie marktguru.de oder mydealz.de findest du immer wieder tolle Bier-Schnäppchen.
Auch bei Amazon kannst du Bier bestellen, wobei die Angebote hier eher ab größeren Bestellmengen wirklich günstig werden.
Zudem findest du online viele Bier-Shops, die sich auf den Gerstensaft spezialisiert haben.
Beispiele für solche Shops sind
- die Schnäppchen vom Biershop Bayern
- der Shop von BierPost oder
- die reduzierten Angebote aus der Bierothek.
Mein Tipp daher:
Schreibe dir gerne zwei oder drei Shops auf, bei denen du gerne Bier online bestellst.
Dort kannst du dann immer wieder nach Schnäppchen schauen.
Je nach Anbieter hast du vielleicht sogar die Möglichkeit, dir einen Preisalarm einzustellen.
Du wirst dann benachrichtigt, wenn
- ein bestimmtes Bier auf deiner Merkliste reduziert ist
- oder es einen generellen Abverkauf gibt.
Außerdem kann es sein, dass dich Bier-Shops in ihrem Newsletter über günstige Angebote informieren.
Hier kommt es aber auf den jeweiligen Shop an.
„Billig-Biere“: Die müssen nicht schlecht sein
Wir hatten ja schon über die Bier-Schnäppchen von Netto gesprochen.
Das ist aber nicht der einzige Discounter mit attraktiven Angeboten.
Schließlich verkaufen auch
- Lidl,
- Aldi oder
- Penny
Bier.
Deren Sortiment umfasst je nach Saison
- Biere und Biermischgetränke bekannter Marken,
- Eigenmarken und sogar
- Craft-Bier.
Dabei muss „Billig-Bier“, wie es oft genannt wird, nicht schlecht sein.
Im Gegenteil!
- Wie Chip.de berichtet, stecken hinter den Discounter-Eigenmarken erstens oft namhafte Brauereien.
- Und zweitens gibt es beim Genuss in Deutschland ja vorgeschriebene Standards, die eingehalten werden müssen.
Das bedeutet:
Es kann durchaus sein, dass du in Supermärkten und Discountern echte Bier-Schnäppchen findest.
Hier kommt es nämlich immer auch auf deinen persönlichen Geschmack an.
Mein liebstes Dosenbier ist tatsächlich ein „Billig-Bier“.
Ich habe es nicht gesucht, aber gefunden. 🙂
Der Preis sagt also nicht immer etwas darüber aus, wie gut dir der Gerstensaft schmecken wird.
Daher:
Mach dich auf die Suche nach deinen besten Bier-Schnäppchen!
Zusammengefasst lässt sich also sagen:
Die besten Angebote für Bier findest du
- in lokalen Getränkemärkten,
- bei Discountern wie Netto oder Penny
- und online, zum Beispiel über marktguru und in Bier-Shops.
Gleichzeitig kann es sich für dich lohnen, größere Mengen bei Amazon zu bestellen.
Und:
Auch in Supermärkten wie Rewe oder Kaufland findest du von Zeit zu Zeit gute Bier-Angebote.
Ich kann dir zwar Discounter am meisten empfehlen, aber eine wichtige Sache dürfen wir bei der Schnäppchen-Suche nicht vergessen:
die Opportunitätskosten.
Sprich:
Wenn du neben einem Supermarkt wohnst und der nächste Discounter 20 Fahrminuten mit dem Auto entfernt ist, dann kommt dich das teurere Supermarkt-Bier trotzdem günstiger.
Warum?
An der Kasse zahlst du zwar mehr für das Bier.
Jedoch sparst du dir
- den Sprit,
- den Verschleiß
- und die Zeit
für die Autofahrt.
Das sind sogenannte Opportunitätskosten, die gerne unterschätzt werden.
Es lohnt sich daher, nicht nur bei Bier-Schnäppchen genau hinzuschauen.
Und jetzt du:
Hast du noch mehr tolle Tipps für Bierliebhaber, die gerne Geld sparen? 🙂