Ist Bier ein Grundnahrungsmittel?

Bier Grundnahrungsmittel

Bier ist ein Grundnahrungsmittel – dieses Gerücht hält sich hartnäckig.

Dabei ist es genau das: ein Mythos.

Es stimmt also nicht.

Doch woher kommt der Irrglaube, dass Bier ein Grundnahrungsmittel sei?

Lass uns dieser spannenden Frage heute auf den Grund gehen.

Warum Bier kein Grundnahrungsmittel sein kann

Bier enthält Alkohol.

Da er für den Menschen schädlich ist, kann unser Gerstensaft schlicht kein Grundnahrungsmittel sein.

Jedoch:

Das war nicht immer so.

Die Zeiten ändern sich

Menschen trinken seit tausenden von Jahren Bier.

Bis heute ist jedoch noch nicht zu 100 Prozent geklärt, wer den Gerstensaft tatsächlich erfand.

Die Mönche im Mittelalter waren es aber definitiv nicht.

Sie entwickelten die Braukunst lediglich stark weiter.

Forschende fanden nämlich Tontafeln mit Braurezepten, die auf das Jahr 3.000 v. Chr. zurückgehen.

Darüber hinaus soll Bier schon vor 6.000 Jahren in Mesopotamien als Zufallsprodukt entstanden sein.

Manche sprechen sogar von einer 12.000- bis 14.000-jährigen Historie.

Gerstensaft ist also ein Getränk mit Tradition – nicht nur in Bayern.

Dabei trinken wir Bier heute im Idealfall aus Genuss.

In der früheren Menschheitsgeschichte wurde es jedoch aufgrund der nahrhaften Inhaltsstoffe als unverzichtbares Volksgetränk geschätzt.

Außerdem tötete die Hitze beim Brauvorgang Bakterien im Wasser ab.

So galt Bier, das damals viel weniger Alkohol als heute enthielt, als sehr bekömmlich.

Die Bezeichnung „flüssiges Brot“ beschreibt es gut.

Beide – Bier und Brot – waren zu früheren Zeiten enorm kostbare Grundnahrungsmittel.

Heutiger Alkohol stellt im Gegensatz dazu ein Genussmittel dar.

Was sind Grundnahrungsmittel einfach erklärt?

Grundnahrungsmittel beschreiben kurz gesagt Nahrungs- oder Lebensmittel, die die menschliche Grundversorgung mit lebenswichtigen Nährstoffen wie

  • Eiweiß,
  • Kohlenhydrate und
  • Fett

sichern können.

Zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln weltweit zählen dabei Reis, Weizen und pflanzliche Öle.

Auch Zucker, Milchprodukte oder Fleisch gehören dazu.

Bier jedoch nicht.

So lecker dein und mei Hoibe also auch sein mag:

Bier bleibt ein Genuss, der am besten maßvoll mundet.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert