5 bayerische Getränke (ohne und mit Alkohol) für Genuss-Fans
![Bayerische Getränke mit und ohne Alkohol](https://mei-hoibe.de/wp-content/uploads/2024/10/bayerische-getraenke-liste.png)
Was sind typisch bayerische Getränke?
Vielen Genuss-Fans kommt sofort das weltbekannte, bayerische Bier in den Sinn.
Aber Bier schmeckt ja nicht allen.
Welche Getränke sind also
- kein Bier oder
- Biermischgetränk
- und trotzdem typisch bayerisch?
Das erfährst du heute.
5 bayerische Getränke mit und ohne Alkohol stelle ich dir in diesem Beitrag vor.
Lass uns mit den beiden alkoholfreien Drinks starten.
Inhalt
Bayerische Getränke ohne Alkohol: Spezi
„Spezi“ ist ein Erfrischungsgetränk mit Koffein, das
- Saft,
- Cola und
- Orangenlimonade
enthält.
Die bayerische Marke gibt es schon seit 1956.
„Spezi“ ist also ein klassisches, bayerisches Getränk ohne Alkohol.
Erfunden hat es das Brauhaus Riegele in Augsburg.
Fun Fact:
Heute ist „Spezi“ eine Limonade mit zwei Geschmacksrichtungen.
Ganz zu Beginn war es jedoch ein Bier.
Hollersaft
Wenn du das bayerische Wort „Holler“ hörst, dann ist damit Holunder gemeint.
Seine Blüten werden gerne zu
- Saft,
- Sirup
- oder Schorle
verarbeitet.
Auch Holunderblütenlimonade wird dir in Bayern hin und wieder begegnen.
Wenn du magst, kannst du sie sogar selbst zubereiten.
Auf Chefkoch.de findest du einige einfache Rezepte dafür.
![Liste bayerische Getränke kein Bier](https://mei-hoibe.de/wp-content/uploads/2024/10/bayerische-Getraenke-ohne-Alkohol-683x1024.png)
Tipp:
Lammsbräu hat sogar ein alkoholfreies Bier mit Hollerblüte im Angebot.
Die Bio-Brauerei stellt generell sehr leckere Getränke her.
Ich sage nur:
Das Dunkel alkoholfrei kann man gut trinken. 😉
Eventuell magst du das Alkoholfreie & Holler auch mal probieren.
Bayerische Getränke mit Alkohol: Blutwurz
Bayerische Getränke mit Holunder und auch das Mischgetränk „Spezi“ sind alkoholfrei.
Auf die nächsten drei Drinks trifft das nicht zu.
Bei ihnen handelt es sich nämlich um bayerische Schnäpse beziehungsweise Liköre.
Und mit dem klassischen Blutwurz beginnen wir.
Sein Alkoholgehalt liegt normalerweise bei
- 40 % bis
- 50 % Vol.
Aber lass dich nicht vom Namen Blutwurz abschrecken.
Dieses bayerische Getränk ist nämlich vegan.
Bei ihm handelt es sich um einen hochprozentigen Kräuterlikör.
Hergestellt wird er auf Basis der gleichnamigen Blutwurz-Wurzel.
Fun Fact:
Seit 2001 ist die Bezeichnung „Bayerischer Blutwurz“ sogar geografisch geschützt.
Außerdem gibt es sogar einen Longdrink, den du mit dem Kräuterlikör mischen kannst.
Er heißt „Franz Joseph“ und ein Rezept dafür findest du bei Penninger.
Penninger ist übrigens ein extrem bekanntes Familienunternehmen, das bayerische Spezialitäten herstellt.
Wenn du Urlaub im südlichen Bayerischen Wald machst, solltest du unbedingt in ihrer Brennerei in Waldkirchen (bei Passau) vorbeischauen.
Bärwurz
Beim Bärwurz handelt es sich um einen
- klaren und
- hochprozentigen
Schnaps aus dem Bayerischen Wald.
Er wird aus der Alpen-Mutterwurz gewonnen.
Das ist eine heimische Gewürz- und Heilpflanze, die auch als Bärwurz bekannt ist.
Typischerweise kannst du dieses bayerische Getränk in einer Steingutflasche mit Schraubverschluss kaufen.
Und wie schmeckt Bärwurz Schnaps?
Lass es mich so sagen:
charakterstark.
Tatsächlich musst du ihn mögen.
Stelle dir den Bärwurz am besten
- herb,
- scharf
- und würzig
vor.
Noten von
- rohen Kartoffeln,
- Kräutern und
- Ingwer
schmecken viele heraus.
Dabei liegt der Alkoholgehalt beim Bärwurz normalerweise bei
- 40 %
- oder 45 %.
Enzianschnaps
Auch der kristallklare Enzian oder Einzianschnaps gehört zu den typisch bayerischen Getränken.
Er wird aus der Enzianwurzel gewonnen.
Dabei schmeckt er
- bitter,
- erdig
- kräftig
- und leicht fruchtig.
Es gibt aber auch mildere Sorten, wobei der Alkoholgehalt von Enzianschnaps meist zwischen
- ein wenig unter 40 %,
- 45 % und
- 50 %
liegt.
Wo du bayerische Getränke aus dieser Liste kaufen kannst
Bier ist mit Sicherheit das bekannteste Getränk aus Bayern.
Offensichtlich ist es aber nicht das Einzige.
Im Gegenteil:
Heute hast du fünf andere Klassiker in Sachen typisch bayerische Getränke kennengelernt.
Aber wo kannst du sie kaufen?
Die gute Nachricht ist:
Alle gibt es bequem online zu bestellen.
Magst du Blutwurz oder Bärwurz probieren, empfehle ich dir zudem Getränke von Penninger.
Sie gibt es zum Beispiel
- bei Amazon oder
- auch bei Rewe
zu kaufen.
Enzianschnaps und „Spezi“ findest du ebenfalls online.
Oft haben sie aber auch regionale Supermärkte bayerische Getränke im Angebot.
Und:
Wenn du eine Geschenkidee zum Thema Bayern suchst, dann wirst du in unserer Liste von heute fündig.
Es muss also nicht immer nur bayerisches Bier sein, das für Begeisterung im Glas sorgt.
Alles Liebe dir.
Manu 🙂