Lammsbräu Dunkel alkoholfrei im Test: Weißbier-tastisch?

Lammsbraeu Weisse dunkel alkoholfrei Biertest

Das Lammsbräu Dunkel alkoholfrei stelle ich dir heute im Test vor.

Und bevor wir uns das Weißbier auf der Zunge zergehen lassen, gleich vorweg:

Die Brauerei aus Neumarkt in der Oberpfalz weiß, wie es geht.

Ich habe schon sehr, sehr viele ihrer Bio-Biere getrunken.

Nicht geschmeckt hat mir noch keines davon.

Sie alle waren lecker.

Egal, ob

  • natürtrübes Radler,
  • das Bio EdelHell oder
  • die alkohlfreie Bio Weiße.

Auch mein Test zur alkoholfreien Dunklen Weißen der Neumarkter Lammsbräu fällt positiv aus.

Mir schmeckt die Mischung, die im Bierregal (noch) recht selten zu finden ist.

So viel darf ich schon mal verraten.

Die Details zum Biertest schauen wir uns aber natürlich gemeinsam an.

Und weil wir schon beim Anschauen sind:

Das ist das Lammsbräu Dunkel alkoholfrei

Lammsbräu Hefeweizen dunkel alkoholfrei Test

Und, was meinst du?

In einem meiner liebsten Weißbiergläser kommt das Lammsbräu dunkel alkoholfrei doch wunderbar zur Geltung. 🙂

Wie du sehen kannst, hat das alkoholfreie Hefeweizen eine kastanienbraune Farbe.

Sein Alkoholgehalt liegt bei unter 0.5 % Vol., die Stammwürze bei 8,2 %.

Außerdem zeichnet sich der weiße Bierschaum durch seine mittelfeinporige Textur aus.

Allzu lange hält er zwar nicht, aber für eine königlichere Krone könnte ich meinen Biersonikator nutzen.

Muss aber nicht sein, das Bier soll ja auch ohne Zubehör überzeugen.

Nur:

Tut es das?

So hat mir die alkoholfreie Dunkle Weiße von Lammsbräu geschmeckt

Ich mache es kurz:

3,8 Sterne von 5 Sterne bekommt das Lammsbräu Dunkel alkoholfrei von mir.

Wie gesagt, mir schmeckt es.

Die präsenten Karamellaromen in Verbindung mit

  • der leichten Säure und dem
  • generell ausgewogenen Körper

finde ich dabei besonders spannend.

Allzu süß ist die alkoholfreie Bio-Weiße von Lammsbräu zum Glück nicht.

Generell ausgewogen trifft es eher.

Im Haupttrunk schmecke ich zum Beispiel auch eine schöne Basis aus dunkler Schokolade und Kaffee heraus.

Das finde ich angenehm, wobei sich die fruchtigen Noten im Hintergrund halten.

Würde ich das Lammsbräu Dunkel alkoholfrei ab jetzt öfter trinken?

Sagen wir es so:

Lammsbräu dunkle Weiße alkoholfrei

Ich kann mir durchaus vorstellen, es hin und wieder als Feierabendbier zu genießen.

Ehrlicherweise muss ich aber auch sagen:

Allzu oft wird das nicht passieren.

Es gibt einfach so viele andere (alkoholfreie) Biere, die ich noch testen möchte.

Wem kann ich die alkoholfreie Dunkle Weiße der Neumarkter Lammsbräu dann empfehlen?

Wenn du gerne ein bayerisches Hefeweizen ohne Alkohol trinkst,

  • das weniger fruchtig, dafür aber
  • ausgewogen malzig schmeckt und
  • eine präsente Karamellnote

besistzt, dann könnte dir die Lammsbräuer Dunkle Weiße aus meinem Test heute schmecken.

Vielleicht ist es für dich sogar Weißbier-tastisch.

Sollte das nicht der Fall sein, würde ich eher zu einem anderen Weizenbier raten.

Aber hey, das ist natürlich nur meine Meinung.

Es heißt ja auch nicht ohne Grund:

Probieren geht über Studieren. 🙂

In diesem Sinne:

Prost!

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert