Ein unverschämt gutes Alkoholfreies: Hutthurmer Bleifrei Helles

Kennst du das Hutthurmer Bleifrei Helles?
Es handelt sich dabei um ein alkoholfreies Bier aus Bayern.
Genauer gesagt:
Das helle Bleifrei wird in Hutthurm von der gleichnamigen Brauerei hergestellt.
Und was soll ich sagen?
Dieses alkoholfreie Bier hat es in sich.
Aber sowas von!
Und damit meine ich nicht den Alkoholgehalt, der bei unter 0,5 vol. liegt.
Das Hutthurmer Bleifrei schmeckt nämlich gut.
Unverschämt gut sogar.
Davon durfte ich mich bei einem spontanen Biertest in Grafenau überzeugen.
Inhalt
Ein überraschend köstlicher Biertest zwischen Tür und Angel
Das Sprichwort „Unverhofft kommt oft.“ trifft den Nagel manchmal einfach auf den Kopf.
Ich hatte nämlich absolut nicht geplant, das Helle Hutthurmer Bleifrei zu probieren.
Wie kam ich dann dazu?
Nun:
Ich war auf Dienstreise und hatte nach einem Kundengespräch noch ein wenig Zeit bis zum nächsten Termin.
Auf einen Stadtrundgang durch Grafenau hatte ich aber keine Lust.
Und Däumchendrehen ist auch nicht mein Fall.
Daher machte ich es mir kurzerhand im Café Fox direkt im Stadtzentrum gemütlich.
„A alkoholfreis Helles, bitte.“
Ich bestellte ein alkoholfreies Helles, das mir die sympathische Kellnerin im Handumdrehen servierte.
Und dieses Helle war das Hutthurmer Bleifrei:

Das sieht doch schon mal gut aus, oder? 🙂
Gutes geht auch ohne Alkohol: Ein Bayerisches Traditionsbier im Glas
Gleich vorweg:
Alkoholfreies Bier mag ich grundsätzlich sehr gerne.
Manche Sorten schmecken gut, andere Alkoholfreie trinke ich nur einmal.
Spoiler:
Das Hutthurmer Bleifrei werde ich auf jeden Fall wieder genießen.
Es ist meiner Meinung nach nämlich wirklich, wirklich gut.
Aber eins nach dem anderen:
Was macht das „bleifreie Helle“ aus?
Die Brauerei Hutthurm stellt es nach dem Reinheitsgebot her.
Enthalten sind in diesem bayerischen Bier also
- Wasser,
- Gerstenmalz und
- Hopfen.
Der Alkoholgehalt liegt bei unter 0,5 vol.
Zudem wird das Hutthurmer Bleifrei laut Brauerei mithilfe einer „modernsten Membranfilteration und bei niedrigen Temperaturen schonend alkoholisiert“.
Und:
Es gibt neben dem Hellen auch ein
- Weizen
- und eine naturtrübe G’spritze (quasi ein alkoholfreies, süßes Radler)
in der Bleifrei-Produktlinie aus Bayern.
Das ist besonders schön für alle, die sich noch mehr alkoholfreie Abwechslung im Bierglas wünschen.
Aber das nur am Rande.
Wie bewerte ich also das helle Bleifrei?
Von mir bekommt das Hutthurmer Bleifrei Helles … Sterne
Trommelwirbel, bitte!
Volle 5 von 5 Sterne bekommt das alkoholfreie Helle aus Hutthurm von mir.
Es
- riecht ansprechend frisch,
- hat eine schön goldgelbe Farbe und
- die feinporige Schaumkrone in strahlendem Weiß blieb verlässlich stabil.
Und ja, wirklich lecker ist dieses bayerische Bier auch.
Dabei würde ich das Geschmacksbild als
- ansprechend malzig,
- mit einer feinen Hopfennote
- und einer leichten Süße
beschreiben.
Außerdem fügt sich seine dezente Bitterkeit gelungen in den recht weichen Bierkörper ein.
Der Abgang ist darüber hinaus klar.
Es gibt also keine ablenkenden Aromen, die das erfrischende Geschmacksbild trüben würden.

Mein Fazit wird aus diesem Grund auch keine Überraschung für dich sein:
Das Hutthurmer Bleifrei Helles ist ein erfrischendes Alkoholfreies aus Bayern, das du mit bestem Gewissen selbst probieren kannst.
Zum Beispiel zum Obadtzn oder einem bayerischen Radibrot.
Tatsächlich zählt es bisher zu den besten Alkoholfreien, die ich bisher getrunken habe.
Für mich definitiv ein echtes Lieblingsbier. <3
Doch bei aller Begeisterung:
Gibt es nicht auch einen Kritikpunkt?
Ja, den gibt es:
Das helle Bleifrei war zumindest bei meinem Biertest zu schnell ausgetrunken.
Aber mei, das könnte wirklich schlimmer sein. 🙂
Und jetzt du:
Wirst du das Bleifrei selbst testen?
Übrigens:
Falls du eine alkoholfreie Dunkle Weiße probieren möchtest, könnte dich dieser Biertest hier interessieren interessieren.